Performance ///////////////
Stella Maxeiner "INSIDEOUT"
... mit dem ersten gesprochenen Wort beginnt ein offener Wettkampf gegen die Zeit für Stella. Mit jeder neuen Aufgabe, die sie zu lösen hat, erhöht sie selbst den Schwierigkeitsgrad. Sie bringt sich selber aus der Fassung, nur um an den selbst aufgestellten Regeln lustvoll zu scheitern. Insideout dokumentiert den Prozess einer sukzessiven Selbstauflösung - gespiegelt im körperlichen Erschöpfungsmodus. Dort wo Körper und Gedächtnis nachlassen, bricht das Reale des Moments unwillkürlich ein. Es ist ein Spiel, das aus dem Spannungsfeld von Wiederholung und Differenz Komik entstehen lässt.
Sarah Grether "STILLBLEIBEN"
Die Tanzerin Sarah Grether zeigt ihr neues Solostück "Stillbleiben". http://sarahgrether.com/
So lasset uns Tanzen ///////////
Ingo Gabriel a.k.a. Beatelephant
Ingo ist die Trompete selbst bzw. ist Ingo eine Trompete? Auf jedenfall sieht man ihn selten ohne sein gutes Stück. Seine Basis ist der Jazz, den er gerne mit elektronischen Klängen vermischt. Ob im Kater Holzig, im Park oder einfach in der Bar neben dir. http://www.ingogabriel.com/
http://www.youtube.com/watch?v=CvVkriu6yyI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=it-fc9tsYZo
Rainer Hirl (a.k.a. Robin Sukroso)
Normallerweise reist Rainer als Robin Sukroso mit elektronischen Klängen auf einer modifizierten Guitarre durch die Welt. Für "Hommage à l’automne" spielt er dieses mal Ausnahmsweie auf seiner Akkustikguitarre und wir sind gespannt wohin diese Reise geht.
http://www.robinsukroso.com/
http://www.youtube.com/watch?v=PXCCQ8GOnlE
DJ montage meets Ingo Gabriel
(electrobrokenbeatsouljazz ensemble)